Hundeosteopathie
Eine osteopathische Behandlung beim Hund ist empfehlenswert bei:
- Verhaltensauffälligkeit, wie vermehrtem Bellen, Ängstlichkeit …
- Bewegungssteiffigkeit
- Lahmheit
- chronischer Krankheit, wie Hüftdysplasie (HD), Ellbogendysplasie (ED) …
- nach einem Unfall oder Operation
- andauernder Schmerz in der Bewegung
- nach einem Schockerlebnis
- Wellness für Senioren um die Beweglichkeit im individuellen Rahmen aufrecht zu erhalten oder sogar zu verbessern
- zur Gesunderhaltung
Herangehensweise
- Anamnese: Die vergangenen und aktuellen Lebensumstände helfen bei der Analysierung des körperlichen und seelischen Zustandes des Hundes.
- Bewegungsanalyse: Herausfinden, ob im Rahmen der individuellen Bewegungsmöglichkeit des Hundes Auffälligkeiten zu erkennen sind.
- Befunderhebung: Durch verschiedene Tests und der Palpation wird die Beweglichkeit der Gelenke und Gliedmaßen, so wie die Muskeln, Sehnen und Bänder überprüft.